Im Alltag können wir oft verschiedene Formen von Religion erkenn. Zum Beispiel an der Kleidung der Menschen oder an den sonntäglichen Kirchenglocken. Doch manchmal begegnet uns Religiösität auch auf anderen, versteckten Wegen. Kann mir Religion auch indirekt und unbeaufsichtigt begegnen? Auf Werbeplakaten, im Kono oder sogar einfach zu Hause auf der Couch? Wo können wir implizite Religion im Alltag entdecken und wieso eigentlich? Darüber möcht ich, Dana Janssen, gern mit euch ins Gespräch kommen und einen spannenden Austausch anregen, welche Rolle implizite Religion in unserem Alltag spielt.
Zurück zu allen Events
Frühere Events: 24. Mai
Irgendwie wird alles anders...
Späteres Event: 31. Mai
Pfingst-Wirr-Warr